Gebäude mit Flachdächern sind architektonisch interessant, modern und für viele Bauherren eine ernstzunehmende Alternative zum klassichen Steildach.
Die Belichtung von Räumen direkt unter dem Flachdach ist naturgemäß schwieriger als im Steildach, denn im Flachdach können normale Dachfenster nur mit entsprechenden Zusatzelementen eingeplant werden.
Für diese Räume hat FAKRO jetzt speziell Flachdach-Fenster im Sortiment aufgenommen, die natürliches Tageslicht unter das Dach bringen und die so Räume mit viel Tageslichtkomfort und einen ausgewogenen natürlichen Belichtungskonzept ermöglichen.
Flachdach-Fenster von FAKRO bieten viel Licht, eine gute Belüftung und weisen zudem sehr gute energetische Werte auf. |
|
|
Der Kettenantrieb der elektrisch gesteuerten Flachdach-Fenster befindet sich im Fenster-Flügel und bleibt so vor Wettereinwirkungen (Regen, Schnee) besser geschützt. Im geschlossenen Zustand ist der Antrieb nicht sichtbar. |
|
Die elektrisch gesteuerten Flachdach-Fenster (DEC, DEF) sind mit einem Regensensor ausgestattet, der das geöffnete Fenster bei Regen automatisch schließt. |
Flachdachfenster D_C
Das Flachdach-Fenster D_C weist sehr gute energetische Werte auf. Der Wärmedurchgangskoffizient für das Flachdach-fenster DEC-C U8 mit der ultraenergiesparenden Isolierverglasung U8 beträgt U=0,55 W/m²K nach DIN EN 1873 (für die Größe 120x120 cm). Dieser Wert bezieht sich auf das gesamte Flachdachfenster bestehend aus Blendrahmen, Flügel und Lichtkuppel.
Flachdachfenster D_F
Die Flachdachfenster von Typ D_F sind mit der U8 Vierfach-Isolierverglasung ausgestattet. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU8 beträgt U=0,76 W/m²K nach DIN EN 12567-2. Die Flachdachfenster sind damit auch für Niedrigenergie- und Passivhäuser geeignet.
Flachdach-Fenster vom Typ D_F sind auch in Sondergrößen erhältlich. Daher können sie auch als Austauschfenster für vorhandene Lichtkuppeln oder Flachdachfenster eingesetzt werden, die getauscht werden bzw. die an die steigenden energetischen Anforderungen angepasst werden müssen.
FAKRO Flachdach-Fenster können mit einem zusätzlichen Aufsetzkranz mit einer Höhe von 15 cm kombiniert eingebaut werden. Dadurch lässt sich das Fenster auch sehr gut für den Einsatz in Gründächern nutzen.
Flachdach-Fenster sorgen für eine gute Raumbelichtung. Durch die neuartige Profilkonstruktion weisen die Flachdach-fenster eine große Verglasungsfläche auf. Ein umfangreiches Angebot an Verschattungsmöglichkeiten sorgt dafür, dass Hitze und Licht bei Bedarf auch einmal draußen bleiben.
Copyright © 2020 FAKRO. All rights reserved.