Viel frische Luft und Tageslicht: So wird das Badezimmer im Dachgeschoß zur Oase der Ruhe und Entspannung. FAKRO weiß, worauf es bei der Planung ankommt.
Mal ganz ehrlich: Wer träumt nicht davon, den Sternenhimmel von der Badewanne aus zu genießen? Oder in einem sonnendurchfluteten Badezimmer in den Tag zu starten? Große Dachfenster sorgen für romatisches Badevergnügen und erholsame Momente im Dachgeschoß. Mit FAKRO ist das möglich!
Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Küche bedürfen spezieller Produkte. FAKRO bietet mit den weißen polyurethanlackbeschichteten Dachfenstern die passende Lösung für Nassräume. Eine Fernbedienung für das Dachfenster bringt zusätzlichen Komfort in die private Wellness-Oase.
Die Planung ist die halbe Miete: Wer das perfekte Dachbad möchte, muss einiges beachten. Das häufigste Problem bei der Planung eines Badezimmers im Dachgeschoß sind die schrägen Wände. Sie nehmen eine große Fläche des Raumes ein und verkleinern ihn optisch. Diesen Umständen kann man mit ein paar einfachen Tricks entgegenwirken: So kann beispielsweise in schwer zugängigen Bereichen unter der schrägen Wand eine Schublade oder eine Badewanne montiert werden. Wer eine Dusche plant, der sollte auf ausreichend Kopfhöhe achten. Hier sind Häuser mit steilem Dach oder hohem Kniestock im Vorteil.
Hält man sich an ein paar einfache Regeln, dann erhält man ein freundliches und einladendes Bad, an dem man lange Freude hat und das noch dazu einfach zu reinigen ist.
4 Tipps für das perfekte Badezimmer im Dachgeschoß:
Fotorechte:
FAKRO
Hagendoorn Bouwprojecten
Copyright © 2020 FAKRO. All rights reserved.